Unser Produkt

Aktive Früherkennung von Wasserschäden

Wasserschäden sind eine der häufigsten und kostspieligsten Probleme, die Ihre Immobilie und deren Wert gefährden können. Mit unserem innovativen Monitoring-System erkennen Sie frühzeitig potenzielle Wasserschäden und können sofort reagieren, bevor es zu größeren und teureren Reparaturen kommt.

 

Warum ist unser Monitoring-System so wichtig?

  1. Prävention von Schäden: Frühzeitige Erkennung ermöglicht es Ihnen, kleinere Probleme schnell zu beheben, bevor sie zu großen Schäden werden.
  2. Kosteneinsparungen: Durch rechtzeitige Maßnahmen vermeiden Sie teure Reparaturen und Renovierungen.
  3. Werterhalt Ihrer Immobilie: Ein gut gewartetes Gebäude bleibt im Wert stabil und attraktiv für Mieter und Käufer.
  4. Sicherheit und Gesundheit: Verhindern Sie die Bildung von Schimmel und anderen gesundheitsschädlichen Substanzen, die durch Wasserschäden entstehen können.

 

 

Die Vorteile von OMS im Überblick:

 

  • Einfache Montage

  • Leicht zu bedienen
  • Wartungsfrei
  • Keine Folgekosten
  • Eingliederung des zu überwachenden Bereichs in Zonen
  • 24/7 Überwachung Ihrer Immobilie
  • Diagramme und Statistiken in der App
  • Darstellung des Trocknungsverlaufs und Feuchtigkeitsanstiegs
  • Lokalisierung des Schadens
  • Akustisches Signal bei Überschreitung des Schwellwertes
  • Umweltschutz
  • Einfache Montage
  • Leicht zu bedienen
  • Wartungsfrei
  • Keine Folgekosten
  • Eingliederung des zu überwachenden Bereichs in Zonen
  • 24/7 Überwachung Ihrer Immobilie
  • Diagramme und Statistiken in der App
  • Darstellung des Trocknungsverlaufs und Feuchtigkeitsanstiegs
  • Lokalisierung des Schadens
  • Akustisches Signal bei Überschreitung des Schwellwertes
  • Umweltschutz
  • Frühzeitige Verhinderung großer Folgeschäden durch Wassereintritt

Aufbau des Produkts OMS

Sensorband

Das Sensorband misst bereits kleinste Änderungen der Feuchtigkeit. Es wird auf dem Rohboden verlegt, idealerweise möglichst nahe an Feuchtigkeitsquellen, wie bspw. Wasserrohren oder Abflüssen (Nasszellenbereiche). Jedes verlegte Sensorband wird als Zone bezeichnet. Das Sensorband ist in 2 Längen verfügbar. Es besteht aus 2 Edelstahldrähten, welche in Gewebeband eingewebt sowie mir weiterem Gewebeband umwickelt sind. Hierdurch ist das Sensorband reißfest.

 

Am Ende des Sensorbandes ist der Widerstandsmesser angeschlossen, welcher die veränderte Leitfähigkeit des Sensorbandes misst und an die Messeinheit weiterleitet.

Messeinheit/Raummodul

Die Messeinheit sammelt die Daten, die von dem Erkennungskabel gesendet werden und leitet sie weiter an die Zentraleinheit. Sie ist in der Lage, bis zu 8 Zonen gleichzeitig zu überwachen. Das bedeutet, dass verschiedene Bereiche bzw. potenzielle Feuchtigkeitsquellen eines Gebäudes simultan überwacht werden können.

 

Alternativ gibt es die Option zur Überwachung mit Hilfe eines Raummoduls. Dieses spezielle Modul ist für kleinere Bereiche vorgesehen und ermöglicht die simultane Überwachung von bis zu 2 Zonen. Das Raummodul bietet eine kompaktere Lösung für Räume, in denen weniger Überwachungszonen benötigt werden, aber dennoch eine präzise Feuchtigkeitsüberwachung erforderlich ist.

Zentraleinheit

Die Zentraleinheit ist die Hauptsteuerungseinheit des Systems und empfängt sowie verarbeitet die Daten der Messeinheiten. Sie kann außerdem an die Gebäudeleittechnik (GLT) angeschlossen werden. Übersteigt die gemessene Feuchtigkeit einen zuvor festgelegten Schwellwert, gibt sie ein akustisches Signal (Ton) ab. Die Zentraleinheit kann zuvor so eingestellt werden, dass die einzelnen Zonen bzw. im Alarmfall die Zone mit dem Feuchtigkeitseintritt, eindeutig im Gebäude identifiziert werden können.

App

Die App kann im App Store kostenfrei heruntergeladen werden und ist einfach zu bedienen. Sie ermöglicht die konstante Überwachung der Messergebnisse (Statistiken und Live-Daten) und kann in die Fernüberwachung eingebunden werden, sodass Sie im Problemfall sofort eine Meldung (SMS) erhalten. In der Historie kann die Schadensentwicklung exakt nachvollzogen werden, wobei die Einteilung in Zonen hilft, die Problemstelle leicht und schnell zu identifizieren.

Wahlweise kann auch eine Cloud mit dem System verbunden werden, wenn Sie eine Fernüberwachung nutzen möchten.

Lassen Sie sich überzeugen: Investieren Sie in die Sicherheit und den langfristigen Schutz Ihrer Immobilie. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über die Vorteile unseres Wasserschaden-Monitoring-Systems.